Kräuterworkshops für Erwachsene


Räuchern mit heimischen Kräutern

Ein kurzer geschichtlicher Einblick zeigt auf wie alt die Kunst des Räucherns ist und in welchen Ritualen und Bräuchen sie auch heute noch angewendet wird.

Gemeinsam erleben wir die verschiedensten Techniken des Räucherns und werfen einen Blick auf einige wichtige Heilkräuter, welche direkt bei uns vor der Haustüre wachsen. Wir schnuppern uns durch eine Vielzahl an Kräuterdüften.

An diesem Abend geht es um die Grundlagen des Räucherns und wie wir die kraftvollen Helfer der Natur für uns nutzen können.

Zum Schluss darf sich jeder seine individuelle Räuchermischung ganz nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen zusammenstellen.

Preis pro Person: € 42,- (inkl. Skript und einer Räuchermischung) 

                            

Anmeldung unter: 0699/10 10 90 63 oder bauernhof.kure@outlook.com 

Dauer: ca. 3 Stunden 

 

Termine: 

 

Donnerstag, 23. November 2023 

18 - 21 Uhr 

Sonntag, 3. Dezember 2023

15 - 18 Uhr 

 

Mit Kräutern gegen den Winterblues

Es gibt so viele wunderbare Kräuter, welche uns an trüben Wintertagen die Leichtigkeit des Sommers zurückbringen und uns dabei unterstützen den Winterblues erst gar nicht an uns ranzulassen. 

Welche Kräuter das sind und wie wir diese verwenden können, erfährst du in diesem Workshop.

 

Gemeinsam stellen wir auch gleich einen stimmungsaufhellenden Tee, eine Räuchermischung, eine Gute-Laune-Tinktur und ein harmonisierendes Rosen-Salz-Bad her. 

 

Datum: Donnerstag, 18. Jänner 2024 von 18 - 21 Uhr 

 

Preis pro Person: € 42,- inkl. Getränke, Skript  und 4 Produkten zum Mitnehmen 

 

Die Welt der Frühlingskräuter

Die Wiesen und Wälder erwachen wieder zum Leben und wir können uns auf wunderbare Frühlingskräuter freuen. 

Gerade jetzt können uns Gundelrebe, Löwenzahn, Brennnessel, Vogelmiere und Co mit ihrer heilkräftigen Wirkung entgiften und stärken. 

Während eines kleinen Spaziergangs werden wir uns die wichtigsten Frühlingskräuter genauer ansehen und sammeln. Anschließend kochen wir gemeinsam eine köstliche Kräutersuppe und stellen uns einen Entgiftungstee, eine Gundelrebentinktur und eine Vogelmierensalbe her. 

 

Datum: Samstag, 27. April 2024 von 14 - 17 Uhr 

 

Preis pro Person: € 42,- inkl. Getränke, ausführliches Skript und 3 Produkten zum Mitnehmen 

 

Holunder  - Heilpflanze Des Jahres 2024

Ein altes Sprichwort sagt: "Vor dem Holunder sollst du den Hut ziehen." Schon seit jeher war der Holunder als wertvolles Nahrungsmittel bekannt. Geradezu verehrt wurde er jedoch wegen seiner tollen heilkräftigen Wirkung. 

Diesen Workshop widmen wir nun dem sagenumwobenen Hollerbusch. Wir stellen eine fiebersenkende Teemischung und ein Holunderblütenoxymel her. Außerdem werden wir ihn natürlich verkosten und uns ansehen, wie wir den Holunder in der Küche verwenden können. 

 

 

Datum: Mittwoch, 5. Juni 2024 von 18 - 20 Uhr 

 

Preis pro Person: € 35,- inkl. Getränke, ausführliches Skript und  2 Produkten zum Mitnehmen 

 

Hausmittel aus Kräutern selbst herstellen

Schürfwunden an Knien oder Ellenbogen, Kratzer und andere kleinere Wunden sind bei Kindern an der Tagesordnung. Auch Gelsen- und Wespenstiche, ein Sonnenbrand oder gar eine kleinere Verbrennung können mal vorkommen. Sind die Wunden richtig versorgt, ist der Schmerz rasch vergessen.

In diesem Workshop sehen wir uns an, welche Kräuter uns sofort „Erste Hilfe“ leisten können und wir erstellen uns eine praktische Hausapotheke für kleinere Notfälle. 

 

Wir arbeiten heute vor allem mit Ringelblume, Lavendel und Spitzwegerich und mit diesen tollen Kräutern werden wir folgendes herstellen: Ringelblumensalbe, Anti-Juck Roll on, Ringelblumentinktur zur Desinfektion und ein wunderbares Rotöl

 

Datum: Donnerstag, 23. Mai 2024 von 18 - 21 Uhr 

 

Preis pro Person: € 42,- inkl. Getränke, ausführliches Skript und 3 Produkten zum Mitnehmen 

 

küchenkräuter für meine Hausapotheke

Welcher Duft könnte herrlicher sein als der von frischen Küchenkräutern? Egal ob Basilikum, Petersilie oder Pfefferminze, frische Kräuter verleihen jedem Gericht noch das gewisse Extra. Aber Kräuter aus dem eigenen Garten schmecken nicht nur wunderbar, sondern sind auch gesund und haben eine heilsame Wirkung. Und welche Wirkung diese haben, das sehen wir uns in diesem Workshop mal genauer an. 

Gemeinsam werden wir einige Kräuter, wie u.a. Thymian, Melisse und Rosmarin besser kennenlernen und daraus auch gleich einige großartige Produkte für unsere Hausapotheke zaubern. Wir verarbeiten die Küchenkräuter weiter zu Tees, Tinkturen, Salben, Ölauszügen und zu einem Oxymel. 

 

Datum: neuer Termin wird bekannt gegeben

 

Preis pro Person: € 42,- inkl. Getränke und 5 Produkten zum Mitnehmen für deine Hausapotheke

 

Dauer: ca. 3 Stunden